AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen –
Pura Studio für Pole Dance, Yoga & Stretching
- Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder online und ist verbindlich. Die Teilnahme ist nicht
übertragbar. Die volle Kursgebühr ist auch bei teilweiser oder nicht erfolgter Teilnahme zu zahlen.
Bei minderjährigen Teilnehmer:innen ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten samt
Ausweiskopie erforderlich. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer/die Teilnehmerin, die AGB
gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. - Kursgebühren & Zahlungsbedingungen
Es gelten die bei Anmeldung ausgewiesenen Preise inkl. MwSt. Die Kursgebühr ist spätestens zum
Kursbeginn zu zahlen, bar oder per Überweisung/Lastschrift. Rücklastschriften aufgrund
unzureichender Kontodeckung werden zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 € dem
Kontoinhaber in Rechnung gestellt.
Bei laufenden Verträgen ist der Beitrag für die gesamte Vertragslaufzeit fällig, unabhängig von der
tatsächlichen Teilnahme. - Rücktritt & Kündigung
Ein Rücktritt ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn (bei Specials: 3 Wochen vorher) kostenlos möglich.
Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr berechnet – unabhängig vom
Grund und auch bei ärztlichem Attest.
Eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
Insbesondere begründen Änderungen des Kursplans, des Kursniveaus (Levelwechsel), der
Kursleitung, Kursinhalte oder der Kurszeiten kein Sonderkündigungsrecht. - Fehlzeiten
Nicht wahrgenommene Stunden – egal aus welchem Grund – berechtigen weder zur Rückerstattung
noch zur Gutschrift. Ein Nachholen ist nur in Ausnahmefällen nach individueller Absprache
möglich und kann von der Vorlage eines Attests abhängig gemacht werden. - Änderungen
Pura behält sich Änderungen im Kursangebot, Kurszeiten, Kursleitung und Öffnungszeiten
ausdrücklich vor. Änderungen dieser Art berechtigen nicht zur Vertragsauflösung oder
Beitragserstattung. Kurse können bei Krankheit der Trainerin oder unzureichender Teilnehmerzahl
verschoben oder abgesagt werden. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. - Levelwechsel
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin nimmt zur Kenntnis, dass ein Wechsel in eine andere Kursstufe
mit veränderten Tagen/Uhrzeiten einhergehen kann. Dieser Umstand begründet ausdrücklich kein
Sonderkündigungsrecht – auch nicht aus beruflichen Gründen. - Warteliste
Bei ausgebuchten Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Die Platzvergabe erfolgt chronologisch nach Eingang der Anmeldungen. - Sporttauglichkeit
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit Buchung bestätigt der Teilnehmer/die Teilnehmerin,
sportgesund und körperlich in der Lage zu sein, am Unterricht teilzunehmen. Einschränkungen sind
der Kursleitung im Vorfeld mitzuteilen. Pura übernimmt keine Haftung für gesundheitliche
Schäden,Verletzungen oder Tod, außer es liegt nachweislich grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz
vor. - Urlaub
Das Pura Studio ist berechtigt, den regulären Kursbetrieb aus wichtigem Grund vorübergehend
einzustellen. Wichtige Gründe sind insbesondere: betriebsbedingter Urlaub, Krankheit der
Kursleitung, Fortbildungsmaßnahmen, behördliche Anordnungen, höhere Gewalt oder notwendige
Wartungs- bzw. Renovierungsarbeiten. Eine vorherige Ankündigung der Schließzeiten erfolgt –
soweit möglich – mit angemessener Frist, kann jedoch im Einzelfall kurzfristig entfallen.
Für vorübergehende Schließzeiten besteht kein Anspruch auf Minderung der Mitgliedsbeiträge,
Vertragsunterbrechung, Rückerstattung oder Sonderkündigung, sofern die Unterbrechung den
Zeitraum von vier aufeinanderfolgenden Wochen nicht überschreitet. Solche temporären
Schließzeiten sind im Rahmen der Preisgestaltung berücksichtigt.
Sollte eine Schließung den Zeitraum von vier Wochen überschreiten, wird gemeinsam mit den
Teilnehmer*innen eine angemessene Lösung gesucht. - Freies Training / Nutzung der Trainingsräume ohne Aufsicht
(1) Das PURA Studio bietet sogenannte „Freie Trainingszeiten“ an, in denen Teilnehmerinnen die
Räumlichkeiten und das vorhandene Equipment (insbesondere Poles, Matten, Trainingshilfen) ohne
Anleitung oder Aufsicht durch Trainerinnen selbstständig nutzen dürfen. Das freie Training dient
der individuellen Wiederholung, Übung und Vertiefung zuvor erlernter Inhalte. Ein Anspruch auf
Betreuung, Anleitung oder Korrektur durch das Studio oder dessen Personal besteht ausdrücklich
nicht.
(2) Die Teilnahme am freien Training erfolgt auf eigene Gefahr. Die Teilnehmerinnen sind verpflichtet, sich vor Trainingsbeginn eigenverantwortlich aufzuwärmen und das Training ihrem eigenen Leistungsstand entsprechend auszuführen. Es dürfen keine neuen, nicht bekannten oder riskanten Bewegungsabläufe ohne vorherige Anleitung durch qualifiziertes Personal ausprobiert werden. (3) Das PURA Studio übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Unfälle oder sonstige Schäden, die im Rahmen des freien Trainings entstehen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Studios oder dessen Erfüllungsgehilfen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die auf unsachgemäße Nutzung der Trainingsgeräte oder Missachtung der eigenen körperlichen Grenzen zurückzuführen sind. (4) Die Teilnehmerinnen verpflichten sich, die Räumlichkeiten und das Trainingsequipment
sorgsam zu behandeln und etwaige Schäden oder Mängel unverzüglich dem Studio zu melden. - Urheberrecht
Alle Inhalte, Choreografien, Trainingspläne und Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Eine
Nutzung zu gewerblichen Zwecken oder Weitergabe an Dritte ist untersagt. Foto- und
Filmaufnahmen im Studio sind nur nach Absprache erlaubt. - Haftungsausschluss
Pura haftet nicht für:
• Verletzungen, Unfälle,gesundheitliche Schäden oder Tod die während oder infolge des
Unterrichts entstehen – außer bei nachweislich grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
• Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, Kleidung oder
Wertgegenständen.
• Nichtbeachtung von Anweisungen durch Trainer:innen, sowie mangelnden Kurserfolg
oder Nichterreichen individueller Trainingsziele.
Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. - Datenschutz
Personenbezogene Daten (Name, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen etc.) werden ausschließlich
zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an
Dritte erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt oder zur Vertragsabwicklung erforderlich.
Der Teilnehmer kann der Speicherung seiner Daten jederzeit schriftlich widersprechen. In diesem
Fall erfolgt die Löschung nach vollständiger Vertragsabwicklung und Ablauf gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen.
Pura übernimmt keine Haftung für Datenverlust, unberechtigten Zugriff durch Dritte oder
technische Fehler außerhalb ihres Einflussbereichs.